


Waldböckelheimer
Kronenfels
Hier reifen hauptsächlich die Guts- und Terroirweine von Emmerich-Koebernik. Die großflächige Lage Kronenfels erstreckt sich nördlich von Waldböckelheim am und um den Welschberg. Auf sehr kleinen Raum findet sich hier ein extrem vielfältiges Bodenbild, das den unterschiedlichsten Rebsorten den passenden Untergrund bietet.
FLÄCHE
11 ha
NEIGUNG
15-35%
AUSRICHTUNG
Süd-SüdOst
BODEN
schwach sandiger Lehm, Rotliegendes, lehmiger Schluff, Löss
ROTE REBSORTEN
Saint Laurent, Spätburgunder, Portugieser, Dornfelder
WEISSE REBSORTEN
Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Rivaner, Bacchus, Scheurebe, Silvaner, Gewürztraminer
WEINCHARAKTERISTIK
Die ganz verschiedenen Böden ergeben mineralische Weine unterschiedlichster Ausprägung mit hohem Extrakt und ausgeprägter Frucht, die jung schon sehr zugänglich sind.